Inhaltsverzeichnis
Hermes ist ein Paketdienst.
In xentral können unter der App Hermes verschiedene Hermes Adressen angelegt und verwaltet werden.
Relevant ist dieses Modul für alle, die Hermes als Versandart benutzen.
Übersicht
In der Übersicht unter Versandarten sind alle Versand Adressen aufgelistet. Außerdem können hier neue Adressen erstellt sowie bestehende bearbeitet und gesucht werden.
Neue Hermes Adresse erstellen
Über den Button "+NEU" kann eine neue Hermes Adresse erstellt werden. In der Auflistung aller Versandarten, muss hier Hermes ausgewählt werden.
Im Anschluss müssen die notwendigen Informationen eingetragen werden:
- Bezeichnung → Name, unter der die Hermesadresse gespeichert werden soll
- Typ → hermes
- Modul → Auswahl von Hermes
- Projekt → Optionale auswahl eines Projekts, wenn diese Hermes Adresse nur in einem bestimmten Projekt auswählbar sein soll
- Aktiv → nicht mehr verwendete Versandarten können deaktiviert werden
- Kein Porto-Check → Auswahl, dass kein Porto-Check erfolgen soll
- Drucker Paketmarke → Auswahl eines Druckers, der die Paketmarken druckt
- Drucker Export → Auswahl eines Druckers für den Export
- Versandmail → Auswahl, von welcher E-Mail die Versandmail gesendet werden soll
- Versender Firma → Angabe, welche Firma das Paket versendet
- Versender Ansprechpartner → Angabe des Ansprechpartners der Versenderfirma
- Versender Telefon → Telefonnummer des Versenders
- Versender E-Mail → E-Mail des Versenders
- Versender Straße → Straße des Versenders
- Versender Ort → Ort des Versenders
- Versender PLZ → Postleitzahl des Versenders
- Versender Land → Land des Versenders
- Oauth Resource Owner Username → Angabe des Usernamens des Oauth Resource Owner
- Oauth Resouce Owner Passwort → Angabe des Passworts des Oauth Resouce Owners
- Produkt → Auswahl zwischen XS, S, M, L, XL
- Standardgewicht kg → Auswahl des Standardgewichts in Kg
- Länge cm → Angabe der Länge in cm
- Breite cm → Angabe der Breite in cm
- Höhe cm → Angabe er Höhe in cm
- Demolabel drucken → Angabe, dass ein Demolabel gedruckt werden soll
- Tracking übernehmen → Die Trackingnummer wird nach dem Erstellen der Paketmarke automatisch in das Feld eingefügt und muss nicht mehr von der Paketmarke gescannt werden
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.