Inhaltsverzeichnis
Falls eine Chargen- und/oder MHD-Verwaltung für einen Artikel benötigt wird, kann diese im Artikel selbst aktiviert werden. Wenn die folgenden beiden Einstellungen in den Artikeldetails vorgenommen werden, wird sowohl im Wareneingang als auch im Warenausgang nach den Werten gefragt.
Chargen Verwaltung
Unter Verwaltung → Chargen kann in den einzelnen Tabs nachvollzogen werden, was mit den Chargen- bzw. gemischten Artikeln verbucht wurde.
Kunden
Im Tab "Kunden" werden die Chargen, die an den Kunden verschickt worden sind, angezeigt. Lieferschein und Charge können hier bei eventuell auftretenden Rückfragen oder Reklamationen als Identifikator genutzt werden.
Lager
Im Bereich Lager sind alle Chargen zu sehen, die sich aktuell auf Lager befinden. Diese Chargen sind mit dem dazugehörigen Lager und einer Referenz, die auf den Ursprung der Charge mit Eingangsstempel verweist (Beispielsweise Produktion X oder Wareneingang Y), angegeben.
Lager (MHD)
In diesem Tab werden die Artikel angezeigt, die sowohl eine Chargen- als auch MHD-Verwaltung besitzen. Neben der Chargen ist hier auch das Verfallsdatum und die Anzahl der Tage seit der Überschreitung des MHDs angezeigt.
Produktion
In diesem Tab werden in den jeweiligen Untertabs neben den eingesetzten auch die erzeugten/produzierten Chargen angezeigt. Damit lässt sich über die Produktionsnummer immer feststellen, mit welcher Rohware die Fertigware produziert worden ist.
Wunsch MHD/Charge im Beleg angeben
Im Angebot und Auftrag kann innerhalb einer Beleg-Position die Charge/MHD angeben werden.
Diese werden dann im Lieferschein beim Auslagern berücksichtigt. Ebenso im Versandzentrum → Scannen vorausgewählt:
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.