Inhaltsverzeichnis
- Übersicht
- Neuen Artikel für Gefahrgut hinterlegen
-
Gefahrgut im Lieferschein
- Gefahrgut-Schein im Versandzentrum drucken
- Auswertungen
Mit dem Modul Gefahrgut können Artikel auf Basis von UN-Nummern definiert werden, die als Gefahrgut verschickt werden. Sobald einer dieser Artikel in einem Lieferschein ist, wird eine zusätzliche PDF-Datei für diesen Lieferschein erstellt, die dann mitgesendet werden kann. In dieser PDF-Datei werden die Gefahrgüter mit deren notwendigen Informationen aufgelistet.
Wichtig: Es gelten die jeweils anwendbaren rechtlichen Vorgaben für Gefahrgüter, für die der Nutzer verantwortlich ist.
Übersicht
In der Übersicht werden alle angelegten Gefahrgüter aufgelistet:
Neuen Artikel für Gefahrgut hinterlegen
Mit dem "+NEU" Button können bestehende Artikel in xentral als Gefahrgut markiert werden.
- Artikel → Hier wird ein Artikel ausgewählt der als Gefahrgut gelten soll. Im Artikel selbst sollte hierfür das Gewicht festgelegt worden sein
- Beschreibung → Die Beschreibung wird auf das Begleitschreiben mit übernommen. Hier können zusätzliche Infos reingeschrieben werden, falls benötigt
- Beförderungskategorie → Ist für jeden Gefahrgut-Artikel allgemeingültig festgelegt und bestimmt den Faktor für die Berechnung der Gefahrgutpunkte
- Gefahrgutklasse → Die Gefahrgutklasse ist die Einteilung von Gefahrgut je nach Gefährlichkeitsmerkmal für den Transport. Dieser wird auf dem Begleitschreiben für den jeweiligen Artikel mit ausgegeben
- UN-Nummer → Die UN-Nummer ist 4-stellig und kennzeichnet die Zusammensetzung für alle gefährlichen Stoffe. Diese wird auf dem Begleitschreiben für den jeweiligen Artikel mit ausgegeben
- Verpackungsgruppe → Die Verpackungsgruppe bestimmt, welche Verpackung für den Transport des Gefahrenguts verwendet wird (welcher Tank auf einem LKW). Diese wird auf dem Begleitschreiben für den jeweiligen Artikel mit ausgegeben
- Telefonisch avisieren → Markierung, dass vor dem Transport der Spediteur kontaktiert werden muss
- Telefonische Avisierungsart → Art der telefonischen Avisierung (nur Privat oder Privat und Firma)
Gefahrgut im Lieferschein
Sobald ein Artikel in den Lieferschein-Positionen vorhanden ist, der in der Gefahrgut-App als Gefahrgut markiert wurde, wird automatisch eine neue PDF-Datei im Lieferschein erstellt.
Beispielinhalt der PDF-Datei:
Gefahrgut-Schein im Versandzentrum drucken
Um den Beförderungsschein automatisch im Versandzentrum zu drucken, kann folgende Option aktiviert werden:
Auswertungen
Im Modul befindet sich neben dem Reiter "Übersicht" ein weiterer Reiter mit dem Namen "Auswertung".
Sobald ein in der Übersicht als Gefahrgut markierter Artikel in einem Auftrag als Position eingefügt wurde und dieser Auftrag durch den Autoversand abgeschlossen wird, erscheint in der Auswertung für diesen Artikel ein neuer Eintrag. Sollte es für einen Gefahrgut-Artikel bereits einen Eintrag geben, erhöht sich für den Eintrag nur der Wert der Spalte Gesamtmenge.
Sollen die Transaktionen mit Gefahrgut innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens betrachtet werden, steht hierfür zusätzlich der Datumsfilter zur Verfügung.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.