Inhaltsverzeichnis
In xentral gibt es folgende Features:
- Freischalten von Zahlungsweisen
- Festlegen von spezifischen Standardtexten für die jew. Zahlungsweise
- Pflegen von mehrsprachigen Texten für die Zahlweisen
Zusätzlich kann zu der Zahlungsart „Rechnung“ auch das automatische Zahlungsziel oder Skonto berechnet werden.
Festlegung der Dokumenttexte und Variablen
Unter diesem Reiter kann festgelegt werden, welche Texte auf den Belegen abgedruckt werden sollen. Die Texte werden dann auf Angeboten, Aufträgen, Rechnungen und Gutschriften angezeigt.
Skonto Variablen
Die Skontobeträge können mit folgenden Variablen für die Zahlungsweise „Rechnung“ ausgewiesen werden:
- {ZAHLUNGSZIELSKONTO} → Prozent, wie viel Skonto gewährt wird (Dynamisch berechnet auf Gesamtbetrag → Skontogesperrte Artikel werden gegengerechnet)
- {ZAHLUNGSZIELSKONTOTOTAL} → Prozent, wie viel Skonto gewährt wird (Fester Wert im Beleg, ohne dass skontogesperrte Artikel berücksichtigt werden)
- {ZAHLUNGSZIELTAGESKONTO} → Anzahl der Tage, wie lange Skonto gewährt wird
- {ZAHLUNGSZIELSKONTODATUM} → Datum, bis wann Skonto gewährt wird
- {SOLLMITSKONTO} → Gesamtbetrag abzüglich Skonto (skontogesperrte Artikel werden berücksichtigt)
- {SKONTOBETRAG} → Betrag, den der Kunde durch Skonto weniger zahlen muss
- {SKONTOFAEHIG} → Gesamtbetrag (Brutto) der Positionen, die für Skonto in Frage kommen (ohne skontogesperrte Artikel)
- {SKONTOFAEHIGNETTO} → Gesamtbetrag (Netto) der Positionen, die für Skonto in Frage kommen (ohne skontogesperrte Artikel)
Darüber hinaus können über ein Textfeld (siehe unten) weitere Texte vorgegeben werden, die in Verbindung mit Skonto → 0% zum Tragen kommen.
Sonstige Variablen
Weiterhin stehen die Variablen aus den Adressstammdaten zur Verfügung, wobei diese durch das Präfix „ADRESSE_“ kenntlich gemacht werden müssen:
Übersetzungen für Zahlungstexte
Zu den verschiedenen Texten können auch Übersetzungen gepflegt werden. Über das graue Globussymbol können in einem separaten Fenster die gewünschten Eintragungen gemacht werden.
Neue Zahlungsweise / Zahlungsart anlegen
Neben den im Standard voreingestellten Zahlungsweisen können auch noch weitere Zahlungsweisen hinzugefügt werden. Dies erfolgt unter Administration → Einstellungen → Zahlungsweisen → Neu
Verhalten einer Zahlungsweise
Zu den einzelnen Zahlungsweisen können auch Verhaltensweisen deklariert werden. Hierbei kann die Auswahl aus drei vorgegebenen Optionen gewählt werden.
Zur Auswahl gibt es hier:
- Rechnung
- Vorkasse
- Lastschrift
Rechnung:
- Die Auftragsampel wird grün für die Zahlungsfreigabe
- Felder für Skonto und Zahlungsziele vorhanden
- Skonto wird im Zahlungseingang berücksichtigt
- Die Rechnung kommt nach Ablauf des Zahlungsziels ins Mahnwesen
Vorkasse:
- Die Auftragsampel bleibt rot für die Zahlungsfreigabe
Lastschrift:
- Die Auftragsampel wird grün für die Zahlungsfreigabe
- Alle Rechnungen mit dieser Zahlweise kommen in den SEPA-Lastschriftverlauf rein
Workflow mit Zahlungsweisen
Zusätzliche Informationen zum Workflow mit Zahlungweisen und nützliche Praxistipps befinden sich im Artikel Zahlungsweisen - Workflow.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.